Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The concept of linguistic justice, as applied to minoritized languages, sheds light upon the way in which minoritized communities conduct their lives in less than optimal environments. Precisely for that reason, the theoretical framework for the study of minoritized languages has been constructed from different areas of knowledge, creating a situation in which "language" is just one of the elements.
This collection of essays proposes to recover the centrality of bilingualism, biculturalism and bidialectalism in the understanding of the different social, cultural and political processes of historical and contemporary language justice. It provides relevant theoretical and practical frameworks on the latest studies in linguistic justice as applied to minoritized languages and linguistic varieties such as Korean in Los Angeles, USA, Arabic in Spain, or Náhuat in Central America.
Analyzing the acquisition, maintenance and attrition of these languages both in digital and physical environments, the volume contributes to expanding our knowledge of the sociolinguistic, educational, political and social realities that occur in minoritized languages.
Covadonga Lamar Prieto, University of California Riverside, USA; Álvaro González Alba, Regis University, Denver, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.