Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"It is about business, about realizing the value of information systems, and about governing our systems and people in a big data environment. Though designed as a text for a one-semester course on information systems (IS), it can serve as a resource for newly minted managers in business and government large-scale information technology (IT) sites as well. . The authors continually provide the reader with interesting and thoughtful corporate experiences relevant to the topic at hand." (Robert M. Lynch, Computing Reviews, June, 2015)
Peter Lake is a Principal Lecturer at Sheffield Hallam University. Formerly the Technical Director of a software house, he has 30 years of industrial experience as well as 15 years as a lecturer specialising in database technology. His other Springer publications include the successful titles Concise Guide to Databases and Guide to Cloud Computing .
Robert Drake is also a Lecturer at Sheffield Hallam University, and has prior experience as Regional Director of Allocate Software, Kuala Lumpur, Malaysia.
Introducing Big Data.- Strategy.- Structure.- Style.- Staff.- Statistical Thinking.- Synthesis.- Systems.- Sources.- Security.- Technical Insights.- The Future of IS in the Era of Big Data.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.