Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The growing popularity of Web 2.0 applications is increasing user expectations for high-quality web site design, presentation, and functionality. It is into this climate that Microsoft is releasing Silverlight 4, the third and latest iteration of its cross-browser web presentation technology. Beginning Sliverlight 4 in C# brings you to the cutting-edge of Web 2.0 application design and includes plenty of practical guidance to get you started straightaway.
Silverlight design tools have important differences compared to those used to create Ajax and JavaScript functionality. Robert Lair takes you on a tour of all the tools, including:
Once you've mastered the basics, you'll move on to gaining a more in-depth knowledge of some of the new features introduced with Silverlight 4, including H.264 protected content, right-click event handling, a new printing API, and support for the Managed Extensibility Framework.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.