Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Diät war gestern - heute ist Genuss!
Wer schon einmal entzündete Divertikel hatte, der weiß: "Das will ich nie wieder erleben!" Hier finden Sie eine ebenso gesunde wie köstliche Ernährung, die Sie vor weiteren Krankheitsschüben schützt und eine Operation ersparen kann. Sicher und mit Appetit durch alle Phasen der Erkrankung - mit über 110 leckeren Rezepten. Mit Rezeptampel: von einer milden Schonkost für den Anfang bis hin zu einer Ernährung reich an darmfreundlichen Ballaststoffen - hier sehen Sie, welche Rezepte wann für Sie bestens verträglich sind. Vielfalt: ob kleine Gerichte für den Alltag oder besondere Hauptgerichte für das gemütliche Familienessen und den Abend mit Gästen - Sie finden jeden Anlass das Richtige.
Basis-Wissen Divertikulitis: Gut gewappnet mit den wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung - so gelingt ein beschwerdefreies Leben.
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Lebensmittel
Ballaststoffe (g) pro Portion
Portionsgröße (g)
Ballaststoffe (g) pro 100 g
Getreide/Getreideprodukte
Weizenvollkornmehl
10,0
Dinkelvollkornmehl
8,3
Weizen-/Roggenvollkornbrot
4
50
8
Grahambrot
Knäckebrot
1,4
10
14
Vollkorntoast
1,5
20
7,5
Vollkornnudeln
4,2
150
2,8
Amaranth
13,5
9
Quinoa
10,4
6,9
Früchtemüsli (ohne Zucker)
5,1
10,3
Haferflocken
5
Haferkleie
3
15
Weizenkleie
45
Samen/Kerne/Nüsse
Leinsamen
7,6
38
Chiasamen
6,8
34
Sonnenblumenkerne
1
6,3
Walnüsse
6,1
Sesamsamen
1,7
11
Flohsamen
85
Hülsenfrüchte
Kichererbsen
6,6
4,4
Bohnen weiß (Dose)
5,2
3,5
Kidneybohnen
9,0
Erbsen
5,3
Linsen
16
10,6
Sojabohnen
4,5
Gemüse
Artischocken
21,6
200
10,8
Brokkoli
6
Blumenkohl
5,8
2,9
Rosenkohl
8,8
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.