Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book illustrates the main characteristics, challenges and optimisation requirements of robotic disassembly. It provides a comprehensive insight on two crucial optimisation problems in the areas of robotic disassembly through a group of unified mathematical models. The online and offline optimisation of the operational sequence to dismantle a product, for example, is represented with a list of conflicting objectives and constraints. It allows the decision maker and the robots to match the situation automatically and efficiently.
Optimisation of Robotic Disassembly for Remanufacturing provides practical case studies on typicalproduct instances to help practitioners design efficient robotic disassembly with minimal manual operation, and offers comparisons of the state-of-the-art metaheuristics on solving the key optimisation problems. Therefore, it will be of interest to engineers, researchers, and postgraduate students in the area of remanufacturing.
A Brief Introduction on Remanufacturing.- Robotic Disassembly for Remanufacturing.- The Product Representation for Disassembly Sequence Generation.- Component and Subassembly Detection.- Modeling of Robotic Disassembly Sequence Planning.- Modeling of Robotic Disassembly Line Balancing.- Evolutionary Optimization for Robotic Disassembly.- Solutions of Robotic Disassembly Sequence Planning with Backup Actions.- Solutions of Robotic Disassembly Sequence Re-planning.- Solutions of Robotic Disassembly Line Balancing.- Solutions of Mixed Model Disassembly Line Balancing with Multi-Robotic Workstations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.