Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"The volume is a comprehensive account of how community translation and interpreting (T&I) education (in formal tertiary settings) and training (non-degree or short courses) reacted to the COVID-19 pandemic, with contributors from all over the world covering both signed and spoken languages. ... I strongly recommend this edited volume for any T&I educators and trainers who are trying to take stock of and draw lessons from the COVID-19 pandemic and are looking for insights from all over the world." (Natacha Niemants, Interpreting and Society, Vol. 4 (1), March, 2024)
"This volume will do much to stimulate thought on the road ahead for individuals, institutions, and governments in maintaining T&I standards, and in promoting innovation in the coming years, and it rightly recognises Australia's significant role in this." (Ron Witton, AUSIT In Touch Magazine, Vol. 32 (1), 2024)
Miranda Lai is a Senior Lecturer and Trainer in Interpreting and Translating Studies at RMIT University, Australia.
Oktay Eser is Professor in Translation and Interpreting Studies at Amasya University, Turkey.
Ineke Crezee is full Professor at Auckland University of Technology, New Zealand. She is New Zealand's first Professor of Translation and Interpreting. In 2020 she was appointed Officer of the New Zealand Order of Merit for Services to Interpreter and Translator Education
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.