Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In diesem Buch zeigen die Löwen Lono und Kimba auf ihre bewährte, augenzwinkernde Weise, wie man Erkenntnisse aus dem Sport auf den Rest des Lebens anwendet, wie man aus dem Sport lernt für den Rest des Lebens außerhalb des Sports. Dabei beinhaltet der Rest des Lebens sowohl das Berufsleben (Job, Karriere, Arbeitsplatz, Business im Allgemeinen und Themen wie Produktivität, Stressprävention im Speziellen), als auch auf das Alltagsleben beziehen (Freizeit, Ernährung, soziale Kontakte).
Der Leser erhält wertvolle Tipps, wie er Sport zum Teil seines Lebens machen kann: Durch Training morgens oder abends, verschiedene Fitnesskonzepte und Trainingspläne, Änderungen in der Einstellung und im Verhalten. Sport soll nicht mehr nur Pflichterfüllung sein, sondern Spaß machen: Wie mache ich Sport zu einem spannenden, nützlichen, aber auch schönen Teil meines Lebens? Andererseits liegt das Augenmerk darauf, dem Leser zu zeigen, was er aus dem Sport für die anderen Bereiche des Lebenslernen kann und wie er den Sport auch als Methode zum persönlichen Vorankommen nutzen kann.
In beiden Fällen liegt der Fokus auf einer Transferleistung und auf den Parallelen: Expertise und Erfahrungswerte aus dem Sport mit seinen unterschiedlichen Möglichkeiten fließen ein, um im Leben voranzukommen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.