Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Ausgehend von diesen Fragestellungen zeigt der Autor erstmals aus wissenschaftlicher Sicht und in leicht verständlicher, gut konsumierbarer und nicht zuletzt humorvoller Form auf, wie sich ADHS auf das Arbeitsleben auswirkt und welche Chancen sich mit einem besseren Verständnis dieser neurologischen Variante auftun können. Denn unter bestimmten Bedingungen kann ADHS in einigen Arbeitsbereichen klare Vorteile bieten! Selbstverständlich werden aber auch mögliche Schwierigkeiten im Berufsleben beleuchtet und dafür konkret umsetzbare Lösungswege aufgezeigt.
Leser mit und ohne ADHS werden die spezielle Aufarbeitung dieses wichtigen Themas ebenso schätzen wie die leichte Umsetzbarkeit der vielen praktischen Tipps&Tricks, die aus zahlreichen Studien und derlangjährigen intensiven Arbeit des Autors mit Betroffenen - und dem eigenen ADHS - resultieren. Auch Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Eltern finden hier hilfreiche Unterstützung, um möglichst erfolgreich in der Arbeitswelt durchzustarten - mit, trotz oder gerade wegen ADHS!
". In seinem Buch findet man unzählige Tipps, die Erwachsenen mit ADHS mehr Handlungsspielräume geben ." (Anne Otto, in: Psychologie Heute, Heft 3, 2022) "... Insgesamt ist dieses Buch klar und präzise in einem angenehmen Erzählstil geschrieben, mit einer guten Prise Humor, kurzweilig, übersichtlich, und die Kapitel können unabhängig voneinander gelesen werden ..." (Anastasia Zhukova, in: neue AKZENTE, Jg. 119, Heft 2, 2021) "... Wertvoll ist das Buch zudem, da es viele spannende Fallbeispiele enthält, jedes Kapitel mit «Zugaben» angereichert ist und umsetzbare Tipps und Tricks beinhaltet ... Ich bin überzeugt, dass dieses Buch nicht nur für Menschen mit dieser Veranlagung und ihr Umfeld interessant ist, es spricht auch Fachpersonen an, die sich intensiver mit der Thematik auseinandersetzen und/oder Betroffene bei der Berufsfindung und im Berufsleben konstruktiv begleiten wollen ..." (Newsletter, Schweizer Fachgesellschaft für ADHS, Heft 63, 2021) "...Es gelingt Lachenmeier ausgezeichnet, die wissenschaftlichen Grundlagen in leicht verständlicher, gut lesbarer und nicht zuletzt humorvoller Form weiterzugeben. Es geht ihm darum, allgemeinverständliche, nachvollziehbare Modelle von ADHS zu vermitteln. ... für Lehrpersonen Berufsberaterinnen und -berater, Kinder- und Jugendpsychologinnen und -psychologen, Sozialpädagoginnen und -pädogogen, Kinderpsychiaterinnen und -psychiater etc. - vor allem aber für alle jungen Menschen mit ADHS/ADS und ihre Angehörigen- ist die detaillierte und differenzierte Thematisierung des schwierigen Einstiegs ins Berufsleben ausgesprochen wertvoll ..." (Prof. Dr. Roland Käser, in: adhs20plus.ch, Heft 23, Juli 2021)
Facharzt für Psychiatrie&Psychotherapie, niedergelassen in eigener Facharztpraxis, seit 2000 Arbeitsschwerpunkt ADHS im Erwachsenenalter: Praxisforschung zu funktionellem Verstehen der ADHS; Entwicklung praxisorientiertes Behandlungskonzept; Vortragstätigkeit in Fachgesellschaften und Selbsthilfegruppen, Supervisionstätigkeit, Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit, Coaching von Führungskräften
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.