Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Walter Lacarbonara is a Professor of Nonlinear Dynamics at Sapienza University of Rome and Director of the Sapienza Center for Dynamics. His research interests cover nonlinear structural dynamics; experimental nonlinear dynamics; metamaterials; nonlinear control of vibrations; asymptotics; nanocomposites; dynamics of MEMS. His research is supported by several national and international sources including AFOSR, NSF, MUR, EU. He is the past Chair of the ASME (American Society of Mechanical Engineers) Technical Committee on Multibody Systems and Nonlinear Dynamics. He has organized over 30 international symposia and conference sessions, serving as program co-chair of the ASME 2013 IDETC (Portland, USA), as general co-chair of the 2015 IDETC (Boston, USA), and as general Chair of NODYCON 2019, 2021, 2023. He is the Editor-in-Chief of Nonlinear Dynamics (Springer Nature), Associate Editor of the International Journal of Aeronautical and Space Sciences. He has served as Associate Editor of the ASME Journal of Applied Mechanics, Associate Editor of the ASME Journal of Vibration and Acoustics, Subject Editor of the Elsevier Journal of Sound and Vibration. He has published over 250 papers and conference proceedings, holds five patents, contributed 25 book chapters, and published one book with Springer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.