Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is intended for university seniors and graduate students majoring in probability theory or mathematical finance. In the first chapter, results in probability theory are reviewed. Then, it follows a discussion of discrete-time martingales, continuous time square integrable martingales (particularly, continuous martingales of continuous paths), stochastic integrations with respect to continuous local martingales, and stochastic differential equations driven by Brownian motions. In the final chapter, applications to mathematical finance are given. The preliminary knowledge needed by the reader is linear algebra and measure theory. Rigorous proofs are provided for theorems, propositions, and lemmas.
In this book, the definition of conditional expectations is slightly different than what is usually found in other textbooks. For the Doob-Meyer decomposition theorem, only square integrable submartingales are considered, and only elementary facts ofthe square integrable functions are used in the proof. In stochastic differential equations, the Euler-Maruyama approximation is used mainly to prove the uniqueness of martingale problems and the smoothness of solutions of stochastic differential equations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.