Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Guide for solving real world problems with modern computer software
Good text for teaching gas turbine design and performance
Solutions of overall system simulation problems
Joachim Kurzke spent his engineering life dealing with gas turbine performance, first at the Technical University of Munich, Institute for Flight Propulsion. He then worked for 28 years in the performance department of the company which is now MTU Aero Engines, dealing with a multitude of different engine projects. As a private enterprise he wrote the highly-acclaimed performance program GasTurbT. Ian Halliwell worked for over 40 years for Rolls-Royce, Pratt & Whitney Canada, GE and three small businesses. For much of that time he enjoyed teaching gas turbine engine design from an industrial base. His teaching activities have been inspired by his long-time involvement in the AIAA International Engine Design Competition for Undergraduate Teams. Robert Hill worked for nearly 40 years at MTU Aero Engines and Rolls-Royce Deutschland. For most of the last 20 years, he studied the conceptual cycle design of new propulsion systems for corporate and regional aircraft.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.