Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der folgende Selbsttest verschafft Ihnen einen ersten Eindruck darüber, wie weit Sie bereits im digitalen Zeitalter angekommen sind und wo Sie vielleicht noch Nachholbedarf haben. Neben jeder Frage sehen Sie, wo Sie Ansatzpunkte finden, um sich weiterzuentwickeln. Bitte notieren Sie Ihre Antwort.
Microsoft 365
Fragen Sie sich, welche Programme Sie für ein erfolgreiches Selbstmanagement mit Microsoft 365 brauchen?
JaS. 23
Nein
Möchten Sie wissen, welche Programme Sie für ein erfolgreiches Teammanagement mit Microsoft 365 brauchen?
Fragen Sie sich, wofür Sie OneDrive nutzen in Abgrenzung zu SharePoint?
JaS. 24f.
Wollen Sie wissen, warum wir Microsoft Teams für die Zusammenarbeit empfehlen?
JaS. 25f.
Microsoft Teams einrichten
Möchten Sie wissen, worauf zu achten ist, wenn Sie Teams erstellen?
JaS. 73
Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie ein Team aufgebaut ist und wann das Erstellen eines neuen Teams sinnvoll ist?
JaS. 74ff.
Fragen Sie sich, wie Sie ein Team erstellen können?
JaS. 77ff.
Wollen Sie wissen, worauf es ankommt, wenn Sie Mitglieder zu einem Team hinzufügen?
JaS. 81ff.
Fragen Sie sich, was wichtig ist, wenn Sie Kanäle anlegen?
JaS. 88ff.
Wollen Sie mehr darüber erfahren, welche nützlichen Einstellungen Sie für den Start festlegen können?
JaS. 102f.
Möchten Sie wissen, wie Sie unerwünschte Störungen verringern können?
JaS. 103ff.
Wollen Sie die Berechtigungen innerhalb der Teams differenziert ausgestalten?
JaS. 106f.
Kommunizieren
Möchten Sie wissen, wann Sie in Chats und wann in Kanälen kommunizieren?
JaS. 114
Wünschen Sie Tipps für das Vorbereiten einer Besprechung?
JaS. 127f.
Sie möchten wissen, wie Sie Ihren Bildschirm teilen?
JaS. 132
Sie wollen jemanden anrufen und wüssten gern, wie Sie mit einem Blick die Verfügbarkeit Ihres Gesprächspartners erkennen?
JaS. 137f.
Dateien ablegen
Würden Sie gern verstehen, was SharePoint ist und welche Vorteile diese Software bietet?
JaS. 142f.
Sie möchten Tipps, wie Sie Ihre Dateiablage gut strukturieren?
JaS. 145ff.
Wollen Sie wissen, wie Sie eine Datei für den Schnellzugriff bereitstellen können?
JaS. 148
Sie wollen verstehen, warum es vorteilhaft ist, zu Dateien zu verlinken statt sie zu kopieren?
JaS. 151f.
Dokumentieren
Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihr Notizbuch aktivieren?
JaS. 157f.
Wollen Sie wissen, wie Sie Ihr Notizbuch strukturieren und sinnvoll füllen?
JaS. 159ff.
Sie möchten wissen, wie Sie OneNote auch offline nutzen können?
JaS. 162
Sie wollen erfahren, wie Sie Ihr OneNote-Notizbuch auch auf dem Tablet oder Smartphone nutzen?
JaS. 163f.
Projekte planen
Wünschen Sie Tipps zum Anlegen eines Projektplans?
JaS. 170ff.
Wollen Sie wissen, wie Sie die zu erledigenden Aufgaben anlegen?
JaS. 174
Möchten Sie verstehen, wie Sie die Übersicht über das gesamte Projekt behalten können?
JaS. 176ff.
Sie wollen Ihre eigenen Aufgaben im Blick behalten?
JaS. 179ff.
Umfragen
Wünschen Sie Informationen dazu, wie Sie innerhalb Ihres Teams eine einfache Umfrage machen?
JaS. 183ff.
Wollen Sie wissen, wie Sie eine komplexe Umfrage machen (auch über die Teamgrenzen hinaus)?
JaS. 186ff.
Fragen Sie sich, welche Schritte zu gehen sind, um eine Umfrage solide vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten?
JaS. 187
Möchten Sie wissen, welche verschiedenen Feldtypen Sie in Microsoft Forms für Ihre Umfragen nutzen können?
JaS. 189ff.
Tipps und Tricks
Fragen Sie sich, wie Sie die erweiterte Darstellung in Microsoft Teams nutzen können, um mehr Platz im Fenster zu haben?
JaS. 196
...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.