Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
GISTs represent the most common mesenchymal neoplasms arising within the gastrointestinal tract. The causative gene of this disease was originally discovered in Japan by Prof. Seichi Hirota in 1998, and since then numerous important advances - from basic to clinical aspects - have been reported from Japan. Professionals involved in the management of GISTs inevitably cite significant evidence and the state-of-the-art treatments from the Asian region, where has there is and inherently high prevalence of gastrointestinal cancers.
Assistant Professor,
Department of Gastoenterological Surgery,
Graduate School of Medicine,
Osaka University
Dr. Yoshito Komatsu,
Associate Professor,
Department of Cancer Chemotherapy,
Hokkaido University Hospital Cancer Center
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.