Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book discusses many interesting results have been obtained in Leibniz algebras over the past two decades. The authors not only summarize recent results and methods successfully used in Leibniz algebras, but also show new prospective horizons. Any mathematical theories have a number of natural problems that arise in the process of its development, and these problems quite often have analogues in other areas such as differential geometry, homological algebra, classical algebraic topology, noncommutative geometry, etc. With this in mind the authors describe the general structure of Leibniz algebras that have already been discovered. This approach allows readers to see which parts of the theory should be developed further and also shows the significant differences of Leibniz algebras from Lie algebras. Recent results that constitute the naturally evolving general theory of the subject are then explored.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.