1 Einleitung.- 1.1 Mikroskopische Schlammanalyse.- l.2 Blähschlamm, Schwimmschlamm, Schaum - Definition und Auswirkungen -.- 1.3 Bedingungen, die zur Selektion fädiger Bakterien führen.- 2 Durchführung der mikroskopischen Untersuchungen.- 2.1 Bestimmung der Flockenmorphologie.- 2.2 Bestimmung der ISV relevanten Fädigkeit mit Hilfe der Kristallviolettfärbung.- 2.3 Bestimmung der Viskosität durch Negativ-Darstellung mit Tusche.- 2.4 Identifizierung fadenförmiger Mikroorganismen.- 3 Selektionsbedingungen und Gegenmaßnahmen für die am häufigsten vorkommenden fädigen Bakterien.- 3.1 Selektionsbedingungen von fädigen Bakterien in Mischbiozönosen belebter Schlämme.- 3.2 Gegenmaßnahmen.- 3.3 Fädige Bakterien mit großer Bedeutung für das Absetzverhalten.- 3.4 Fädige Bakterien mit geringer Bedeutung für das Absetzverhalten.- Literatur.