Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nach dem Mauerfall waren in Berlin völlig neuartige Planungsaufgaben zu bewältigen. Die Teilung war zu überwinden, und in kürzester Zeit mussten Konzepte für die noch ungewisse Zukunft der Stadt entwickelt und in die Tat umgesetzt werden. Welche Konzepte entstanden, wie die Entscheidungsprozesse organisiert wurden, welche Konflikte (nicht) gelöst wurden und wie sich zentrale Beschlüsse seither bewährt haben, daran erinnern sich fünfzehn damals verantwortliche Planer*innen aus Ost- und West-Berlin. In Interviews über die herausfordernde Aufbruchszeit vermitteln die Zeitzeug*innen ein lebendiges Bild von der Stimmung der ersten fünf Jahre und berichten von Zusammenhängen und Hintergründen. Abbildungen von teils noch unveröffentlichten Planungen erlauben einen neuen Blick auf das Berlin der frühen 1990er.
Mit Beiträgen von Dorothee Dubrau, Bruno Flierl, Volker Hassemer, Bernd Hunger, Urs Kohlbrenner, Ulla Luther und anderen sowie Stadtfotos von E.-J. Ouwerkerk
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.