Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nach wie vor ist die Bereitstellung attraktiver Wohnungen in den Ballungszentren Europas ein Thema, das nicht nur zwischen Architekten, sondern auch zwischen Stadtplanern, Investoren und Gemeinden diskutiert wird. Nachverdichtung und das Entstehen neuer Siedlungen sind stets begleitet von der Frage nach nachhaltigen und zukunftsfähigem Konzepten. In den Alpenregionen müssen dabei zusätzlich topografische und strukturelle Rahmenbedingungen berücksichtig werden, die die Anforderungen noch einmal erhöhen. Wohnraum Alpen stellt intelligente Ideen und Konzepte ausgewählter Siedlungs- und Wohnbauprojekte aus den acht europäischen Alpenstaaten vor und betrachtet dabei nicht nur das Wohnen an sich, sondern ebenso die Integration von Funktionen wie Arbeiten, Sozialeinrichtungen, Gewerbe oder Gastronomie. Eigens für die Publikation neu fotografiert, zeigen Bildstrecken wie die Bauten im Kontext bestehen und genutzt werden, zudem geben Interviews mit Bewohnern Einblick in die Akzeptanz der präsentierten Projekte und zugleich wertvolle Hinweise für die Planung. Die Publikation bietet Anregung für Planer, Architekten, Städte und Gemeinden zur Realisierung eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Siedlungs- und Wohnbaus.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.