Inhalt: H. Kunisch, Johannes Pfeiffer zum 65. Geburtstag - B. Vollmann OSB, Simplicitas divinae providentiae. Zur Entwicklung des Begriffs in der antiken Philosophie und seiner Eindeutschung in Notkers 'Consolatio'-Übersetzung - H. Burger, Jacob Masens 'Rusticus imperans'. Zur lateinischen Barockkomödie in Deutschland - H. Kunisch, Friedrich Schlegel: 'Nachträglicher Zusatz vom ganzen Goethe in der jetzigen deutschen Literatur: 1823' - W. Weiss, Der Zusammenhang zwischen Amerika-Thematik und Erzählkunst bei Charles Sealsfield (Karl Postl). Ein Beitrag zum Verhältnis von Dichtung und Politik im 19. Jahrhundert - W. Landthaler, Münchener Stifter-Handschriften - G. Mayer, Über Wilhelm Raabes Verhältnis zur Religion - M. Kupper, Wiederentdeckte Texte Else Lasker-Schülers III - K. Eibl, Zur Entstehung von Gustav Sacks Romanfragment 'Paralyse' - A. W. Riley, Die Literatur über Elisabeth Langgässer: Eine Bibliographie - T. O. Brandt, Gedichte, Texte, Demonstrationen. Zur zeitgenössischen Lyrik Westdeutschlands