Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The crucial element of this book constitutes the synthesis of cultural dimensions from existing cultural taxonomies, extended by the operationalization of the eight identified Universal Dimensions of Culture (UDCs) into a questionnaire. First, an extensive Systematic Literature Review (SLR) is pursued to identify the current state of research, demonstrating the research gap on a unified approach for classifying national cultures into cultural dimensions. Eight assumptions displaying the eight UDCs are derived from the results of the SLR. Subsequently, an evaluation and selection framework for identifying the research base of comparable existing cultural taxonomies is developed. A research base of 11 cultural taxonomies and 50 cultural dimensions is retrieved. These serves as the basis for developing the eight UDCs, following a synthesis process and protocol. The eight UDCs are operationalized into a questionnaire, which is extensively pre-tested by experts and in the field. An example country study for Germany, Canada, and Brazil is conducted, and the corresponding country profiles for the eight UDCs are displayed.
Dr. Sophie Kunert holds a doctorate and a Master of Sciences in economics from the Technische Universität Bergakademie Freiberg (Germany). She always kept a balance between academia and industry, spending several years working and studying abroad.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.