Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses kompakte Lehrbuch stellt zentrale Definitionen, Eigenschaften und elementare Rechenmethoden rund um Vektoren, Matrizen und lineare Abbildungen zwischen reellen Vektorräumen verständlich dar - kurz: Es zeigt, was Matrizen eigentlich sind, wie man mit ihnen rechnet und was man damit alles anfangen kann. Selbstverständlich wird auch erläutert, welche Bedeutung Matrizen im Zusammenhang mit linearen Abbildungen haben. Das Buch bietet somit grundlegende Orientierung zu den gängigen Begriffen wie Rang, Inverse, Determinante, Eigenwerte, Eigenvektoren und Kondition einer Matrix oder Bild, Kern, Dimension und Bijektivität bei linearen Abbildungen - und legt die Grundlage für einen tieferen Einblick in die Lineare Algebra.
Mit vielen ausführlich dargestellten Beispielen und gut verständlichen, ausformulierten Erklärungen eignet sich dieses Werk als Ausblick für motivierte Schüler, als Begleitung im Übergang von Schule zu Hochschule, als Unterstützung zum Studienbeginn sowie als kompaktes Nachschlagewerk im Berufsleben. Viele Übungsaufgaben mit Lösungen helfen beim Verständnis und der Anwendung der behandelten Begriffe und Methoden sowie beim Entwickeln einer guten Routine in der Arbeit mit Matrizen, die in vielen weiterführenden Vorlesungen zur Mathematik und in Anwendungsfächern von grundlegender Bedeutung ist.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.