Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
K-Taping - das erfolgreichste Fachbuch für erfolgreiches Behandeln: Kursbegleiter und Praxishandbuch für Therapeuten, die eine Ausbildung in der bewährten Behandlungsmethode absolvieren (wollen) oder bereits abgeschlossen haben. Im Theorieteil: alle relevanten Grundlagen des K-Taping im Überblick. Der Praxisteil ist nach Anlagetechniken gegliedert. Mehrere Farbfotos veranschaulichen - jeweils auf einer Doppelseite - die geeigneten Techniken für rund 70 Symptombilder. Die Bilder werden ergänzt durch eine knappe Handlungsanleitung und praktische Hinweise zu Befund, Durchführung und Dosierung der Anlage, typischem Behandlungsverlauf sowie Tipps zur Anwendung.
Neu in der 2. Auflage: Jetzt mit 20 zusätzlichen Anlagen für
". Die Anlagen sind stets mehr als verständlich erklärt und mit tollen Bildern untermalt, die den Text bei verständnisproblemen [sic] (sollten diese doch vorkommen) sehr eindeutig machen. ...die theoretischen Kenntnisse, die um die eigentlichen Anlagen herum vermittelt wurden [sic], waren [sic] perfekt darauf abgestimmt - die Infos waren [sic] weder zu kurz, noch zu lang, sondern auf das wesentliche [sic] beschränkt und ergänzten [sic] die eigentliche Thematik perfekt ..." (in: Book-addicted, book-addicted.blogspot.de, 25. August 2015)
"... es außerordentlich spannend ... Zudem erklärt besser denn je, was es für unterschiede zwischen Taping bzw. K-Taping gibt und welche Dinge man im Allgemeinen beachten sollte. ... Die Anlagen sind stets mehr als verständlich erklärt und mit tollen Bildern untermalt ... besonders für die Physiotherapeuten unter euch ist dieses Werk nicht nur interessant, sondern auch äußerst hilfreich ..." (Nina, in : Goodreads, goodreads.com, 25.August 2015)
"... zum großen Vorteil des Lesers ... neue interessante Anwendungsmöglichkeiten aus dem Gebiet der Gynäkologie und Neurologie beschrieben ..
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.