Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
OpenStack Trove is your step-by-step guide to set up and run a secure and scalable cloud Database as a Service (DBaaS) solution. The book shows you how to set up and configure the Trove DBaaS framework, use prepackaged or custom database implementations, and provision and operate a variety of databases-including MySQL, PostgreSQL, MongoDB, Cassandra, and Redis-in development and production environments.
Authors Amrith Kumar and Douglas Shelley , both active technical contributors to the Trove project, describe common deployment scenarios such as single-node database instances and walk you through the setup, configuration, and ongoing management of complex database topics like replication, clustering, and high availability. The book provides detailed descriptions of how Trove works and gives you an in-depth understanding of its architecture.
It also shows you how to avoid common errors and debug and troubleshoot Trove installations, and perform common tasks such as:
2 Downloading and Installing OpenStack Trove
3 Basic Trove Operations
4 OpenStack Trove Concepts and Architecture
5 Advanced Trove configurations and operations
6 Debugging and Troubleshooting
7 Building custom guest images
8 Trove Configuration Files
9 Trove Quick Reference
10 Trove API
11 Trove Orchestration
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.