Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides recent developments and future perspectives of pulp and paper processing based on biotechnology to replace conventional environmental unfriendly chemical processes. The use of microorganism and microbial enzymes in various processes such as bleaching, deinking, refining, dissolving pulp, debarking & pitch removal, slime control, wastewater treatment and waste material valorisation are discussed.
Dr. Amit Kumar optained his Ph.D. in 2015 in Biotechnology and is currently assistant professor at the Debre Markos University in Ethiopia. He published 16 papers, three book chapters and edited one book with Nova Science Publishers.
Dr. Puneet Pathak has more than 10 years of research experience (including 5 Years - Post Ph.D. (Industrial microbiology (Paper industry))) in the field of industrial enzymes, recycling (deinking), fermentation, biotechnological applications in pulp & paper industry, biorefinery, biofuels, wastewater treatment and valorization of lignocellulosic biomass.
Dr. Dharm Dutt optained his Ph.D. in Pulp and Paper Technology in 1994 and is currently professor at the Indian Institute of Technology Roorkee, Saharanpur Campus, Saharanpur. He published 110 papers, 2 book chapters and edited one book with Lap Lambert Academic Publishing.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.