Der Lehrerband enthält zu jedem Kapitel der Lektüreausgabe methodische Hinweise, Interpretationsskizzen, Lösungsvorschläge zu den Übungsaufgaben sowie Kopiervorlagen mit zusätzlichen Sachtexten und Grammatikinfos.
Reihe
Kompetenzorientierte lateinische Lektüre
007
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-647-90031-5 (9783647900315)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Reihen-Herausgeber
Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.
1 - Cover [Seite 1]
2 - Title Page [Seite 2]
3 - Copyright [Seite 3]
4 - Table of Contents [Seite 4]
5 - Body [Seite 6]
6 - Einleitung [Seite 6]
7 - Theorig der Rhetorik [Seite 8]
7.1 - Einstieg in die Unterrichtsreihe: Cicero als Politiker und Autor [Seite 8]
7.2 - Einstieg in das Thema "Rhetorik" [Seite 8]
7.3 - Nichts ist größer als die Rhetorik [Seite 11]
7.4 - Ist die Rhetorik überhaupt nützlich [Seite 13]
7.5 - Der Streit um die Wahrheit [Seite 15]
7.6 - Welche Kenntnisse und Eigenschaften braucht ein Redner? [Seite 16]
7.7 - Was muss ein Redner alles wissen? (Teil 1) [Seite 20]
7.8 - Was muss ein Redner alles wissen? (Teil 2) [Seite 21]
7.9 - Theorie der Rhetorik [Seite 22]
7.10 - Wie soll der Redner vorgehen? [Seite 25]
7.11 - Auf den richtigen Ton kommt es an [Seite 27]
7.12 - Redekunst allein reicht nicht [Seite 28]
7.13 - Klausurvorschlag [Seite 32]
8 - Die Reden gegen Verres [Seite 33]
8.1 - Der Prozess gegen Verres [Seite 33]
8.2 - Die Anklage von Verres ist ein Glücksfall für das Gericht [Seite 34]
8.3 - Was hat er alles in Sizilien verbrochen? [Seite 37]
8.4 - Ciceros politische Absichtserklärung [Seite 39]
8.5 - Verres hat die ganze Provinz ausgeplündert [Seite 40]
8.6 - Behandelt man so seinen Gastgeber? [Seite 42]
8.7 - Verres vergeht sich an den Göttern [Seite 49]
8.8 - Nicht einmal Leib und Leben römischer Bürger waren vor Verres sicher [Seite 52]
8.9 - Der Fall des Gavius aus Compsa [Seite 54]
8.10 - Die Hinrichtung des Gavius ist ein Angriff auf römische Grundrechte [Seite 55]
8.11 - Auszüge aus Reden John F. Kennedys [Seite 58]
9 - Die 1. Rede gegen Catilina [Seite 61]
9.1 - Der Staatsstreich Catilinas [Seite 61]
9.2 - Wie lange soll das noch so weitergehen? [Seite 62]
9.3 - Wie man früher mit Staatsfeinden umgegangen ist [Seite 65]
9.4 - Wir kennen deine Pläne [Seite 67]
9.5 - Catilinas Taten bis Anfang November [Seite 68]
9.6 - Was letzte Nacht geschah [Seite 70]
9.7 - Catilina soll die Stadt verlassen [Seite 72]
9.8 - Catilina ist völlig isoliert [Seite 74]
9.9 - Selbst das Vaterland fordert Catilina auf zu gehen [Seite 76]
9.10 - Die schweigende Mehrheit ist gegen Catilina [Seite 78]
9.11 - Das Vaterland befürwortet Catilinas Hinrichtung [Seite 80]
9.12 - Ciceros Rechtfertigung [Seite 81]
9.13 - Rom steht unter Jupiters Schutz [Seite 86]
10 - Literatur [Seite 88]