Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Strömungsmechanik ist eine zentrale Disziplin der Ingenieurwissenschaften. Auch in vielen naturwissenschaftlichen Bereichen spielt sie eine wichtige Rolle. Studenten benötigen deshalb eine verständliche und kompakte Darstellung der Kernbereiche dieses Gebiets. Ziel des Buches ist es, die grundlegenden Eigenschaften von strömenden Fluiden und die damit verbundenen Phänomene in kompakter Form zu erklären. Dabei werden sowohl die dem Naturwissenschaftler vertraute Beschreibung mittels Differentialgleichungen wie auch die integrale Formulierung der Erhaltungsgleichungen verwendet, mit deren Hilfe ingenieurmäßige Näherungen berechnet werden können. Zu einem vertiefenden theoretischen Verständnis führen die detaillierten Ableitungen fast aller Formeln. In diesem reich illustrierten Buch werden die zentralen Begriffe, Prinzipien und Mechanismen der Strömungsmechanik auf verständliche und nachvollziehbare Weise vermittelt. Es beschäftigt sich mit den klassischen Grundlagen der Strömungsmechanik wie der Hydrostatik, dynamischen Transportgleichungen, der Bewegung entlang von Stromlinien, Strömungen mit und ohne Vortizität, viskosen Strömungen und einigen Elementen der Turbulenz. Das Buch richtet sich an Studierende des Maschinenbaus, der Ingenieurwissenschaften wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Verfahrenstechnik und verwandter Studienrichtungen wie Physik und Mathematik. Mit seinem mathematischen Repetitorium, seinen Aufgaben und Lösungen eignet es sich ideal zum Selbststudium. EXTRAS ONLINE: Für Dozenten: Alle Abbildungen aus dem Buch für den Einsatz in Vorlesungen Für Studenten: Ausführliche Lösungswegbeschreibungen zu allen Aufgaben aus dem Buch
HENDRIK KUHLMANN lehrt am Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung der Technischen Universität Wien und hat bereits über 100 Fachpublikationen auf seinem Fachgebiet veröffentlicht.
AUS DEM INHALT:
Einleitung Hydrostatik Hydrodynamische Grundlagen Bewegung entlang von Stromfäden und Stromlinien Strömungen mit und ohne Vortizität Kompressible, reibungsfreie Strömungen Viskose Strömungen
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.