Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit Integrale Führung erhalten Führungskräfte sowie Coaches, Trainer und Berater ein wertvolles Grundlagenbuch, das die Tür zu neuen Denkmodellen und zu einem ganzheitlich orientierten Bewusstsein öffnet.
Mithilfe der integralen Metalandkarte AQAL können Sie auch komplexe Anforderungen besser bewältigen. Neue Modelle und Tools sowie zahlreiche Praxisbeispiele geben Ihnen konkrete Anregungen, um die oft unbewussten, aber großen Potenziale auf allen Ebenen zu realisieren: für Mitarbeiter, Teams, Organisationen und für Sie selbst.
Die 2. Auflage wurde erweitert um agile Formen der Zusammenarbeit, neue Organisationsformen wie Holacracy und Methoden, die Organisationen bei der Suche nach evolutionärem Sinn unterstützen. Sie erfahren, wie diese neuen Ansätze zu Ihrem Unternehmen passen und was bei der Umsetzung zu berücksichtigen ist.
Insgesamt möchte das Buch zu einem wirkungsvolleren Miteinander anregen, zu mehr Potenzialentfaltung und Mut, neueWege zu gehen, um so die Zukunft innovativ und nachhaltig zu gestalten.
Heike Kuhlmann war 18 Jahre in leitender Position bei Markenartikelherstellern tätig. 2003 gründete sie Future Excellence, ein Institut für Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung. Sie ist als Lehrtrainerin, Seniorcoach und Unternehmer-Beraterin tätig. Sandra Horn verfügt über sieben Jahre Managementerfahrung in der Personalentwicklung eines Handelskonzerns. Seit 2003 ist sie als selbstständige Trainerin, Coach/Supervisorin und Beraterin für Führungskräfte und KMUs tätig.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.