Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Dr. Karsten Berr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Dr. Petra Lohmann ist Professorin für Architekturtheorie und Architekturphilosophie an der Universität Siegen
Einführung.- Eine gemeinsame Grundlage - das Landschaftsverständnis von Georg Simmel.- Sozialwissenschaftliche Landschaftsverständnisse.- Philosophische Landschaftsverständnisse.- Das Verhältnis von Natur und Landschaft - eine Interpretation unter Rückgriff auf die Drei-Welten-Theorie Karl Poppers.- Vorüberlegungen zu Dimensionen und Arten von Kritik.- Vorüberlegungen zu Dimensionen und Arten von Kritik.- Das Problem unvollständiger Arbeit an c-modalen Landschaftsbegriffen.- Energiewende und Landschaftskonflikte.- Landschaft 2 als blinder Fleck sozialwissenschaftlicher Landschaftsforschung und als Herausforderung philosophischer Begriffsbildung.- Fazit.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.