Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents information on the development of a non-equilibrium approach to the study of heat and mass transfer problems using vapor-liquid interfaces, and demonstrates its application to a broad range of problems. In the process, the following peculiarities become apparent: 1. At vapor condensation on the interface from gas-vapor mixture, non-condensable components can lock up the interface surface and condensation stops completely. 2. At the evolution of vapor film on the heater in superfluid helium (He-II), the boiling mass flux density from the vapor-liquid interface is effectively zero at the macroscopic scale. 3. In problems concerning the motion of He-II bridges inside capillaries filled by vapor, in the presence of axial heat flux the He-II bridge cannot move from the heater as would a traditional liquid, but in the opposite direction instead. Thus the heater attracts the superfluid helium bridge. 4. The shape of liquid-vapor interface at film boiling on the axis-symmetric heaters immersed in liquid greatly depends on heat flux in the interface. Thus a new type of hydrostatic problems appears when in contrast to traditional statements the shape of the liquid-vapor interface has a complex profile with a point of inflection and a smooth exit on a free liquid surface.
Introduction.- Background for pure (one component) substance.- Evaporation and condensation of vapor-gas mixtures.- Motion of vapor-liquid interfaces.- Liquid - vapor interface form determination.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.