Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book elucidates the complexities surrounding measurement uncertainties, offering detailed insights into uncertainty analysis, error propagation, and calibration methodologies. Through rigorous examination, it provides practical strategies for mitigating measurement errors and enhancing precision. An essential reading for students seeking a thorough understanding of uncertainty quantification.
Studied physics and mathematics at the Technical University of Berlin; Doctor of Science in Physics; Habilitation;Senior Scientist (retired) of PTB (the German National Metrology Institute); until 2022 Chair of IEC TC 25 "Quantities and Units"; project leader for the last revision of the ISO/IEC 80000 series of standards in ISO TC 12 "Quantities and Units", member for PTB in the BIPM-CCU, expert for ISO and IEC in the JCGM working groups for VIM and GUM;
Author of 5 books, several book chapters, and more than 160 scientific journal articles;
Research Interests: Fundamentals and mathematical methods of metrology, measurement data evaluation, measurement uncertainty, history of mathematics and physics;
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.