Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book primarily focuses on rigorous mathematical formulation and treatment of static problems arising in continuum mechanics of solids at large or small strains, as well as their various evolutionary variants, including thermodynamics. As such, the theory of boundary- or initial-boundary-value problems for linear or quasilinear elliptic, parabolic or hyperbolic partial differential equations is the main underlying mathematical tool, along with the calculus of variations. Modern concepts of these disciplines as weak solutions, polyconvexity, quasiconvexity, nonsimple materials, materials with various rheologies or with internal variables are exploited.
This book is accompanied by exercises with solutions, and appendices briefly presenting the basic mathematical concepts and results needed. It serves as an advanced resource and introductory scientific monograph for undergraduate or PhD students in programs such as mathematical modeling, applied mathematics, computational continuum physics and engineering, as well as for professionals working in these fields.
Static Problems.- Description of Deformable Stressed Bodies.- Elastic Materials.- Polyconvex Materials: Existence Of Energy-Minimizing Deformations.- General Hyperelastic Materials: Existence/Nonexistence Results.- Linearized Elasticity.- Evolution Problems.- Linear Rheological Models at Small Strains.- Nonlinear Materials with Internal Variables at Small Strains.- Thermodynamics of Selected Materials and Processes.- Evolution at ?nite Strains.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.