Die vorliegende Lebenschronik Richard Wagners, die erste seit Jahrzehnten, zeichnet Leben und Schaffen umfangreich Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr in seinem wechselvollen Gang mit allen Höhen und Tiefen auf. Die Datenfolgen werden angereichert durch zahlreiche Eigenzitate Wagners, durch Zeugnisse von Freunden und Zeitgenossen sowie durch Einbindung in wichtige Zeitereignisse. Wagners Entwicklung, spannungsvoll zwischen Kunst und Politik, Theater und Revolution gelagert, wird an seinen einzelnen Lebensstationen, seinen musiktheatralischen Werken und seinen kunstästhetischen wie kunstpolitischen Schriften umfangreich dokumentiert. Die Chronik kann so auch als neue Biographie Wagners gelten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-476-05405-0 (9783476054050)
DOI
10.1007/978-3-476-05405-0
Schweitzer Klassifikation
Der Musik- und Theaterwissenschaftler Eckart Kröplin beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Leben und Werk Richard Wagners. Lange Zeit wirkte er als Hochschulprofessor in Leipzig und als Chefdramaturg an der Dresdner Semperoper.