Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents current evidence in an Enhanced Recovery Programme context, and provides a common sense approach to using the array of available analgesia techniques appropriately in major abdominal surgery.
Current pain relief options are discussed, many of which have been described only in the last ten years. Topics covered range from the now widespread use of portable ultrasound machines to an appreciation of the value of some older drugs in a new context.
Analgesia for Major Abdominal Surgery is aimed at anesthetists, acute pain teams, and acute pain nurses, as well as colorectal, hepatobiliary, urological and gynecological surgeons.
Anton Krige
Consultant in Intensive Care Medicine and Anaesthesia
Royal Blackburn Hospital, UK
Michael J. P. Scott
Consultant in Anaesthesia and Intensive Care Medicine
Royal Surrey NHS Foundation Trust, UK
Section 1: Background .- Introduction to cover Enhanced Recovery Programmes and contextualize advance in surgery and analgesic options.- Anatomy of the Nerve Innervation of the Abdominal Cavity & Types of Pain with Illustrations of Different Surgical Approaches.- Multimodal simple analgesia.- Opiates & Routes of delivery.- Section 2: Regional Techniques .- Central Neuraxial Blocks.- Continuous Paravertebral Blocks.- Psoas Compartment Blocks.- Abdominal Wall Blocks: Transabdominus Plane (TAP) Blocks.- Abdominal Wall Blocks: Rectus Sheath Catheters.- Continuous Wound Infusions Catheters.- Section 3: Non-opioid analgesics .- Lidocaine Infusions.- Gabapentinoids.- Ketamine.- Dexamethazone.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.