Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Reconstruction effects in relative clauses are a class of phenomena where the external head of the relative clause seems to behave as if it occupied a position within the relative clause, as far as some commonly accepted principle of grammar is concerned.
An often cited type of example is "The [relative of his] [which every man admires most] is his mother.", where the pronoun "his" in the relative head appears to be bound by the quantified noun phrase "every man" in the relative clause - although the latter does not c-command the former, which is commonly required for binding.
Several solutions have been developed in various theoretical frameworks. One interesting aspect about reconstruction effects in relative clauses is that they can be used as a benchmark for competing theories of grammar: Which architecture of the syntax-semantics interface can provide the most satisfying explanation for these phenomena? This volume brings together researchers working in different frameworks but looking at the same set of empirical facts, enabling the reader to develop their own perspective on the perfect tradeoff between syntax and semantics in a theory of grammar.
Manfred Krifka, Humboldt University of Berlin & ZAS, Berlin; Mathias Schenner, ZAS, Berlin.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.