Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Das Buch zeigt nicht nur einzelne Momentaufnahmen vom Leben und den Einstandsgebieten der Zwergflamingos, sondern berichtet z. T. zusammenhängend über eine Periode von 15 Jahren (2001 - 2015). Damit kann der Leser das Buch auch als Zeitgeschichte eines Habitates, der Änderung der Lebenswelt des Zwergflamingos über mehr als ein Jahrzehnt begreifen. ... Das Buch ist eine anregende Fundgrube an Themen für alle Vogelfreunde, die die Möglichkeiten fachübergreifender Zusammenarbeit schätzen ..." (Katrin Teubner, in: Vogelwarte, Jg. 57, 2019)
Lothar Krienitz arbeitet als Wissenschaftler am Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Neuglobsow, am Stechlinsee. Seine Forschungsschwerpunkte sind Cyanobakterien und Algen. Er interessiert sich besonders für ihre Systematik, Ökologie und ihre Bedeutung für Mensch und Natur.
Zusammenfassung.- Danksagung.- Prolog.- Teil 1: Die Akteure.- Der Zwergflamingo und seine Verwandten.- Die Algen.- Der Feuervogel Phönix.- Der Mensch.- Teil 2: Die Schauplätze.- Ostafrika - Zentrum des rastlosen Zwergflamingos.- Südliches Afrika - Ruf der Flamingofeder.- Indien - Flamingobrücke nach Asien.- Epilog.- Literatur.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.