Länder A - B
Reiseführer durch Albanien
Albanien, das kleine, aber faszinierende Land auf der Balkanhalbinsel, bietet eine beeindruckende Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und herzlicher Gastfreundschaft. Von den Stränden der Adria und des Ionischen Meeres bis hin zu den Berglandschaften und historischen Städten gibt es viel zu entdecken.
1. Tirana - Die pulsierende Hauptstadt
Hauptattraktionen: Skanderbeg-Platz, Bunk'Art-Museen, Pyramid von Tirana.
Beschreibung: Tirana ist das kulturelle und politische Zentrum Albaniens. Der Skanderbeg-Platz ist ein idealer Ausgangspunkt mit der Et'hem-Bey-Moschee und dem Nationalmuseum. Besuchen Sie Bunk'Art 2, ein Museum in einem alten Bunker, das Albaniens kommunistische Vergangenheit beleuchtet.
2. Berat - Die Stadt der tausend Fenster
Hauptattraktionen: Burg von Berat, Altstadtviertel Mangalem und Gorica.
Beschreibung: Berat ist UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine osmanische Architektur. Die Burg von Berat beherbergt noch heute Wohnhäuser. Die engen, kopfsteingepflasterten Straßen bieten authentischen Charme.
3. Gjirokastra - Die Stadt aus Stein
Hauptattraktionen: Gjirokastra-Burg, Ethnographisches Museum, Altstadt.
Beschreibung: Eine weitere UNESCO-Stadt mit gut erhaltenen osmanischen Gebäuden. Die massive Burg bietet einen herrlichen Ausblick und ein Museum, das die Geschichte der Region erzählt.
4. Ksamil und die Albanische Riviera
Hauptattraktionen: Strände von Ksamil, Butrint-Nationalpark, Dhermi und Himara.
Beschreibung: Die Albanische Riviera ist bekannt für kristallklares Wasser, malerische Buchten und mediterrane Dörfer. Ksamil ist besonders für seine weißen Sandstrände und die kleinen Inseln vor der Küste berühmt.
5. Butrint - Archäologisches Wunder
Hauptattraktionen: Ruinen von Butrint, Amphitheater, Baptisterium.
Beschreibung: Butrint, ein UNESCO-Weltkulturerbe, war einst eine bedeutende griechische und römische Stadt. Die gut erhaltenen Ruinen liegen inmitten einer idyllischen Lagune.
6. Shkodra - Das Tor zu den Alpen
Hauptattraktionen: Rozafa-Burg, Shkodra-See, Marubi-Fotografie-Museum.
Beschreibung: Shkodra ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Albanischen Alpen. Die Rozafa-Burg bietet eine reiche Geschichte und eine spektakuläre Aussicht.
7. Die Albanischen Alpen - Valbona-Tal und Theth
Hauptattraktionen: Valbona-Nationalpark, Wanderweg Valbona-Theth, Wasserfall von Theth.
Beschreibung: Die Albanischen Alpen sind ein Paradies für Naturliebhaber. Das Valbona-Tal bietet atemberaubende Landschaften, während Theth mit traditionellen Steinhäusern und der berühmten Kirche beeindruckt.
8. Korça - Die Stadt der Kultur
Hauptattraktionen: Nationales Museum für mittelalterliche Kunst, Basar von Korça.
Beschreibung: Korça ist das kulturelle Herz Albaniens. Es ist bekannt für seinen traditionellen Basar und seine reiche Musikszene.
9. Apollonia - Historische Stätte
Hauptattraktionen: Ruinen von Apollonia, Kloster von Apollonia.
Beschreibung: Diese antike Stadt war einst ein wichtiger Handels- und Bildungsort im Römischen Reich. Die Ruinen sind gut erhalten und bieten einen Einblick in die antike Geschichte.
10. Vlora - Stadt der Unabhängigkeit
Hauptattraktionen: Hafen von Vlora, Insel Sazan, Karaburun-Halbinsel.
Beschreibung: Vlora ist ein wichtiges historisches Zentrum und Ausgangspunkt für Bootstouren zur Insel Sazan und zum Karaburun-Nationalpark.
Praktische Tipps
Beste Reisezeit: Mai bis September (für Strände) oder Frühling/Herbst (für Kultur und Wanderungen).
Währung: Albanischer Lek (ALL).
Kulinarik: Probieren Sie lokale Gerichte wie Byrek (gefüllter Blätterteig), Fërgesë (Käsegericht) und Meeresfrüchte an der Küste.
Reiseführer durch Andorra: Sehenswürdigkeiten und Highlights
Andorra, das kleine Fürstentum in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien, ist bekannt für seine atemberaubende Natur, seine charmanten Dörfer und seine steuerfreien Einkaufsmöglichkeiten. Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Andorra zu bieten hat:
1. Hauptstadt: Andorra la Vella
Beschreibung: Die Hauptstadt Andorras ist ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Shopping und Gastronomie. Sie ist umgeben von Bergen und vereint Moderne mit Tradition.
Highlights:
Casa de la Vall: Historisches Parlamentsgebäude aus dem 16. Jahrhundert.
Sant Esteve Kirche: Romanische Kirche mit beeindruckenden Fresken.
Avenida Meritxell: Die Hauptstraße für steuerfreies Shopping mit luxuriösen Boutiquen und internationalen Marken.
2. Naturlandschaften
Andorra ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten.
Madriu-Perafita-Claror-Tal (UNESCO-Welterbe): Dieses malerische Tal ist ein Symbol für die Harmonie zwischen Mensch und Natur. Perfekt für Wanderungen und atemberaubende Ausblicke.
Sorteny-Naturpark: Heimat von über 700 Pflanzenarten und ideal für Vogelbeobachtung, Wandern und Fotografie.
Coma Pedrosa: Der höchste Berg Andorras (2.942 m) ist ein beliebtes Ziel für anspruchsvolle Wanderer.
3. Ski- und Outdoor-Paradiese
Andorra ist vor allem für Wintersport bekannt, bietet aber auch im Sommer zahlreiche Aktivitäten.
Grandvalira: Das größte Skigebiet der Pyrenäen mit über 200 km Pisten.
Vallnord - Pal-Arinsal: Beliebt für Skifahrer und Snowboarder, aber auch Mountainbiker kommen im Sommer auf ihre Kosten.
Naturland: Ein Freizeitpark, der das ganze Jahr über Abenteuer bietet, darunter Rodelbahnen und Seilgärten.
4. Romanische Kunst und Architektur
Andorra hat eine reiche Sammlung romanischer Kirchen und Kunstwerke.
Sant Joan de Caselles (Canillo): Eine romanische Kirche mit schönen Wandmalereien und einem Glockenturm.
Sant Miquel d'Engolasters: Diese Kirche ist bekannt für ihre Lage auf einem Hügel und ihre Fresken.
Museu Nacional de l'Automòbil: Ein Automobilmuseum in Encamp, das die Entwicklung des Verkehrs zeigt.
5. Charmante Dörfer
Ordino: Ein malerisches Dorf mit traditioneller Architektur und dem Museu Casa d'Areny-Plandolit, das Einblicke in das Leben der andorranischen Aristokratie gibt.
Canillo: Perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und voller charmanter Straßen.
Les Escaldes: Berühmt für seine heißen Quellen und das Caldea Spa, eines der größten Thermen Europas.
6. Steuerfreies Einkaufen
Neben der Natur ist Andorra ein Einkaufsmekka. Elektronik, Mode, Schmuck und Spirituosen sind aufgrund der niedrigen Steuern besonders günstig.
Einkaufszentren: Illa Carlemany und Pyrénées.
7. Gastronomie
Traditionelle Gerichte:
Trinxat: Kartoffel- und Kohlgericht mit Speck.
Cargols a la llauna: Gegrillte Schnecken.
Embotits: Hausgemachte Wurstsorten.
Weine und Spirituosen: Probieren Sie die lokalen Weine aus kleinen Andorraner Weingütern.
Praktische Tipps
Beste Reisezeit:
Winter (Dezember bis März) für Wintersport.
Sommer (Juni bis September) für Wandern und Outdoor-Aktivitäten.
Sprache: Katalanisch ist die Amtssprache, aber Spanisch, Französisch und Englisch werden häufig gesprochen.
Währung: Euro (?).
Reiseführer durch Belgien: Sehenswürdigkeiten und Highlights
Belgien, bekannt für seine mittelalterlichen Städte, köstliche Schokolade, Bier und beeindruckende Architektur, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Hier sind die Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nicht verpassen sollten:
Brüssel: Die Hauptstadt Europas
Atomium
Beschreibung: Ein ikonisches Wahrzeichen Brüssels, das die Form eines Eisenmoleküls vergrößert darstellt. Es bietet Panoramablicke und interaktive Ausstellungen.
Tipp: Besuchen Sie bei Sonnenuntergang für eine spektakuläre Aussicht.
Grand Place (Grote Markt)
Beschreibung: Dieser historische Marktplatz ist von prächtigen Zunfthäusern umgeben und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Tipp: Im August findet hier der berühmte Blumenteppich statt.
Manneken Pis
Beschreibung: Die kleine Statue eines urinierenden Jungen ist ein Symbol von Brüssels Humor.
Tipp: Je nach Jahreszeit trägt die Statue verschiedene Kostüme.
Brügge: Das Venedig des Nordens
Marktplatz und Belfried (Belfort)
Beschreibung: Der zentrale Platz mit dem beeindruckenden Belfried bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt.
Tipp: Besteigen Sie die 366 Stufen zur Spitze des Turms.
Grachtenfahrt
Beschreibung: Entdecken Sie die Stadt vom Wasser aus und genießen Sie die malerischen Kanäle und mittelalterlichen Fassaden.
Tipp: Früh morgens oder abends sind die Kanäle weniger überfüllt.
Heilig-Blut-Basilika
Beschreibung: Eine gotische Kirche, die eine Reliquie des Heiligen Blutes Christi beherbergen soll.
Tipp: Montags gibt es oft besondere Andachten.
Gent: Historisch...