Das Buch vereinigt einige wichtige ältere sowie drei unveröffentlichte Aufsätze zum Werk und zur Rezeption des Barockbaumeisters Johann Bernhard Fischer von Erlach. Zentrale Themen sind die Zagreber Zeichnungen zu dessen Buch Entwurff einer Historischen Architectur (1721) sowie die Kirchen in Salzburg und der Prunksaal der Hofbibliothek in Wien. Daneben werden seine "englischen Beziehungen" und das Werk seines ersten Monographen, Albert Ilg, untersucht.
Blick ins Buch
- Zeichnungen Fischer von Erlachs und Rezeption seines Werkes
- Albert Ilg
- Englischer Barock
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
80
80 farbige Abbildungen
80 col. ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-422-80197-4 (9783422801974)
Schweitzer Klassifikation
Andreas Kreul, Direktor der Sammlung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung, Honorarprofessor an der Universität Bremen