Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book aims to aid the selection of the most appropriate methods for use in early phase (1 and 2) clinical studies of new drugs for diabetes, obesity, non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD) and related cardiometabolic disorders.
Clinical research methods to assess the pharmacokinetics and pharmacodynamics of new diabetes drugs, e.g. the euglycemic clamp technique, have become well-established in proof-of-mechanism studies. However, selection of the most appropriate techniques is by no means straightforward. Moreover, the application of such methods must conform to the regulatory requirements for new drugs.
This book discusses the need for new pharmacotherapies for diabetes, obesity and NAFLD and the molecular targets of drugs currently in development. Emerging technologies including functional imaging, circulating biomarkers and omics are considered together with practical and ethical issues pertaining to early phase clinical trials in subjects with cardiometabolic disorders.
Translational Research Methods in Diabetes, Obesity, and Non-Alcoholic Fatty Liver Disease is of interest to biomedical scientists, pharmacologists, academics involved in metabolic research and clinicians practicing in these specialties.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.