Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Stephan Krenn received his PhD in computer science from the University of Fribourg (Switzerland). After postdoc positions at IST Austria and IBM Research - Zurich, he joined AIT's cryptography group in 2015, where he is now a senior scientist. His main research interests are in the domain of privacy-enhancing technologies, anonymous authentication, malleable digital signatures, or similar. He is actively participating in cryptographic standardization initiatives, and chair of IFIP WG11.6 on Identity Management.
Thomas Lorünser is a senior scientist and team leader in AIT's Center for Digital Safety & Security with a strong background in digitization, IT security and applied cryptography. He holds a degree from Technical University of Vienna and various professional certifications (CISSP, zPM, CDPSE, ..). Additionally, he teaches selected topics in Cloud Computing, Internet of Things and IT Security and also actively contributes to security and cryptography standards in the International Organization for Standardization (ISO, JTC1/SC27).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.