Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In Frankreich wird, entgegen einer weit verbreiteten Vorstellung, nicht nur Französisch gesprochen. Hinzu kommen die autochthonen Sprachen, die Sprachen der alten und neuen Zuwanderer sowie die in den Überseegebieten gesprochenen. Sie alle haben ihre eigene Geschichte und stehen mit dem Französischen (oft auch untereinander) in einem kommunikativen Zusammenhang. Man spricht heute von den langues de France und den langues en France. Nach einer Darstellung der historischen Voraussetzungen und wichtiger soziolinguistischer Grundbegriffe werden diese Sprachen en détail vorgestellt. Auch wenn es die meisten europäischen Staaten vielleicht noch nicht realisiert haben: Die Verwendung mehrerer Sprachen in einer Gesellschaft kann eine Bereicherung für alle sein. Abschließend diskutiert das Arbeitsheft die Frage nach dem Wert und den künftigen Möglichkeiten mehrsprachiger Gesellschaften.
Présentation du livre en langue française
Contrairement à une idée largement répandue, en France on ne parle pas uniquement français. Y sont en effet également parlées des langues autochtones, des langues d'immigrés anciens et récents ainsi que les langues des départements et territoires d'outre-mer. Chacune d'entre elles a son histoire respective et entretient un rapport communicatif spécifique avec le français (et ces langues entretiennent souvent des rapports entre elles). Aujourd'hui, on parle des langues de France et des langues en France.
Après une présentation des antécédents historiques et la définition de quelques termes fondamentaux de la sociolinguistique, ce livre présente, une à une, ces langues. Même si la plupart des États européens ne s'en sont pas encore rendu compte, l'emploi de plusieurs langues dans une société peut être enrichissant pour tous. En fin d'ouvrage est abordée et discutée la question de la valeur et des potentialités futures des sociétés plurilingues.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.