Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Entwicklung einer Karriere- und Kommunikationsstrategie
Karrieren werden heute anders "gemacht": Executive Presence und Personal Branding sind gefragt. Es ist elementar, sich aus der Menge hervorzuheben, Sichtbarkeit zu erlangen und für bestimmte Themen – ob Strategie, Digitale Transformation, Change- oder Krisenmanagement – zu stehen. Der Manager oder die Managerin als Marke mit "systemrelevanten" Markenwerten ist gefragt.
Hier setzt das Buch an: Von der Entwicklung einer digitalen Karrierestrategie über das Personal Branding bis hin zur digitalen Kommunikationsstrategie und das Networking werden Meilensteinen erklärt und die besten Tipps und Wege gezeigt, das auch in die Tat umzusetzen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Nicole Kremer ist Partnerin bei Boyden Global Executive Search und Manageing Director bei Zoom Consult.
Christiane Wolff ist Gründerin und CEO von Crafty.
Inhalte:
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.