Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Inseln haben nicht nur Wissenschaft und Kunst, sondern die gesamte Menschheit seit jeher fasziniert. Sie regen die Phantasie an und erwecken die Sehnsucht nach Ferne, Fremde und Exotik. Auch die Tourismusbranche hat das lange erkannt und stellt das romantische Inselgefühl ins Zentrum ihrer Werbung für Traumurlaube im "Paradies". Große Denker haben ihre Überlegungen zu einem idealen Staatswesen an entlegenen, utopischen Inseln festgemacht. Um viele Inseln ranken sich Sagen und Legenden.
Prof. Dr. Werner Kreisel war nach seinem Studium der Fächer Geographie, Geschichte und Latein an den Universitäten Freiburg/Br. und Wien und seiner Promotion in Freiburg/Br. (1972) bis 1995 am Geographischen Institut der RWTH Aachen tätig, wo auch seine Habilitation erfolgte. Bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2010 leitete er dann als Lehrstuhlinhaber die Abteilung Humangeographie am Geographischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Sozialgeographie, Geographie ethnischer Gruppen und Tourismusforschung. Sowohl als Wissenschaftler als auch als Tourist befasst er sich seit Jahrzehnten mit Inseln und ihren speziellen Charakteristika.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.