Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes the newest discoveries on calcium signaling happening at the cellular and intracellular membranes, often exerted in so called microdomains. Calcium entry and release, its interaction with proteins and resulting events on proteins and organelles are comprehensively depicted by leading experts in the field.
Knowledge about details of these highly dynamic processes rapidly increased in recent years, the book therefore provides a timely summary on the processes of calcium signaling and related membrane dynamics; it is aimed at students and researchers in biochemistry and cell biology.
PMCA.- Calcium channel.- Sodium/calcium exchanger.- Endoplasmic Reticulum.- SERCA Pump H.- IP3R.- IP3R.- RyR.- History of the SOCE concept.- STIM/Orai.- TRPC channel.- MCU complex.- VDAC.- Annexins.- Cytokinesis and Ca2+ signaling.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.