Die schönsten Weihnachtsgeschichten, die du noch nicht kennst
Okay, du kennst wahrscheinlich die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel. Sie erzählt von der Geburt von Jesus und steht hier ganz am Anfang. Aber woher kommt eigentlich der Nikolaus?Warum bringen die Weisen Geschenke? Wie feiern Menschen Weihnachten, die nicht viel besitzen? Was hält eigentlich eine Eiche, ein Schneemann, ein Stern, ein Tannenbaum, eine Vogelscheuche oder ein Eingeborener von Weihnachten?
Oder: Ein New Yorker Ehepaar spart sich Geschenke vom Munde ab. Eine dänische Familie lässt ein frierendes Kind zum Fest herein. Ein Junggeselle und Weihnachtsmuffel geht alleine essen . und jeweils geschieht ein Wunder.
Neben klassischen Weihnachtsgeschichten, die man so kennt, erzählt dieser Band Begebenheiten rund um Advent und das Weihnachtsfest. Klassiker von Selma Lagerlöf oder Hans-Christian Andersen, Short Stories und Zeitungsbeiträge bilden einen Fundus an Erkenntnissen, worauf es bei Weihnachten eigentlich ankommt. Menschliche, zwischenmenschliche Begebenheiten zwischen Jesus von Nazareth und den Pilgern der Mayflower, dem Alltag in einer Großstadt und menschlicher Magie machen dieses Weihnachts-Erzählband zum schönsten Leseabenteuer der Adventszeit.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Lernen einer Zweitsprache
Für Jugendliche
Das Buch eignet sich für die ganze Familie als Vorlesebuch oder zum selbst lesen oder als Geschenk in der Advents- und Weihnachtszeit.
Illustrationen
29
29 farbige Zeichnungen
Für jede Weihnachtsgeschichte wurde eine aquarelliert, digital erzeugte Illustration erstellt. Sie machen die berührenden Geschichten noch intensiver erlebbar.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-911420-25-9 (9783911420259)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Autor
Dr. Patrick Krause
"Schreibt, wie Charlie Parker spielt."
Dr. Wolfgang Stock, Econ Verlag.
Dr. Patrick Krause (*1965) ist Journalist, Autor und Verleger.
Während des Philosophiestudiums arbeitete er als Werbetexter. Nach seiner Promotion 1998 gründete er einen eigenen Verlag für Kundenzeitschriften, war als Journalist, Ghostwriter und Creative Director tätig, schrieb Reiseführer sowie Kinderbücher.
Ab 2010 war Krause Kulturredakteur, ab 2015 Chefredakteur des Lifestyle-Reisemagazins QVEST. Simultan absolvierte er mehrere Therapie- und Coaching-Ausbildungen.
Offenheit und verschiedenste Interessen führten Patrick Krause um die ganze Welt und zu bekannten Interviewpartnern. Oft wird aus purer Neugier Passion, eine Idee und ein Text. Krause spielt Schlagzeug in Workshops mit professionellen Musikern und erhofft sich im Alter zahlreiche Gigs.
Illustrationen
Diplom Designer
Andreas Stobbe, (*1968) ist Digital Entrepreneur und Designer.
Seine berufliche Laufbahn startete in den 1990er Jahren während seines Kommunikations-Designstudiums, als er seine eigene Design- und Kommunikationsagentur gründete. Seit 1996 ist er als Digitalunternehmer tätig und gründete im selben Jahr die Digitalagentur reality bytes. Diese Agentur etablierte sich schnell als eine der 50 führenden Internetagenturen Deutschlands, gemäß dem Internetagentur-Ranking. 2016 begann er, seine Unternehmensanteile schrittweise an die TWT Digitalagentur-Gruppe zu veräußern, ein Teil der Greven Group und der Irene und Sigurd Greven Stiftung. Bis 2024 leitete er die Fusion seiner Agentur mit mehreren weiteren Digitalagenturen innerhalb der Gruppe, was zur Entstehung von TWT Growth führte - einem Unternehmen mit über 120 Mitarbeitenden.
Als Vater eines Sohnes im Autismusspektrum ist es ihm ein persönliches Anliegen, Menschen mit Behinderungen verbesserten Zugang zu allen Bildungsbereichen zu ermöglichen, insbesondere zu den Klassikern der Weltliteratur.