Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is the first to investigate sex-specific associations between cortisol increase and neural stress processing in individuals with burnout symptoms. How do women and men with burnout symptoms respond differently to stress? Using functional MRI and the ScanSTRESS paradigm, differences in brain activity and functional connectivity of the amygdala and hippocampus were analyzed. Men showed higher cortisol levels and a positive correlation between cortisol increase and hippocampal activity, whereas in women, this correlation was negative. The results suggest distinct stress processing mechanisms in women and men, even within the same brain structures. The study provides important insights for individualized burnout research, emphasizing the relevance of biological sex differences.
Tabea Krause works as a psychologist and neuroscientist at Charité Universitätsmedizin Berlin. Her research focuses on human stress processing, particularly in relation to sex differences and the link between endocrine and neural measures.
Acute Stress Processing in Burnout: Do Women and Men Differ in the Association Between Acute Cortisol and Neural Stress Response?.- Methods.- Results.- Discussion.- Conclusion.- References.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.