Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Lernen Sie in diesem Buch effiziente Methoden und Modelle im Projektmanagement kennen
Projektleiter müssen immer höheren Anforderungen gerecht werden, denn ihre Aufgaben werden zunehmend komplexer. Eine hilfreiche Unterstützung für ihren Arbeitsalltag finden sie in dem Buch "Projektmanagement mit System - Organisation, Methoden, Steuerung", das unter anderem folgende Themenschwerpunkte behandelt:
Projektauftrag und Projektrisiken
Projekte effizient abwickeln und steuern
Multiprojektmanagement
Führung in Projekten
Projektmanagement als Baustein strategischer Führung
Checklisten, Übersichten, Formulare, Projektmanagement-Beispiele
Die beiden Experten Georg Kraus und Reinhold Westermann liefern mit ihrem umfangreichen Projektmanagement-Buch alle wichtigen Grundlagen sowie umfassendes Know-how und konkrete Instrumente für ein effizientes Projektmanagement.
Überarbeitete und erweiterte Neuauflage mit zwei neuen Kapiteln über Führung im Projektmanagement
Dieses Projektmanagement-Buch bietet Ihnen folgende Vorteile:
Es handelt sich um einen bewährten Leitfaden, der verständlich, kompakt und klar strukturiert ist.
Das Werk enthält viele nützliche Checklisten, Formulare und Beispielprojekte.
Es setzt sich gezielt mit Praxisproblemen bei der Projektarbeit auseinander.
Die Autoren haben ihr erfolgreiches Projektmanagement-Buch mit dieser 6. Auflage erneut überarbeitet und erweitert. So sind unter anderem zwei neue Kapitel hinzugekommen, die sich zusätzlich mit der Führung in Projekten und mit dem Projektmanagement als Baustein strategischer Führung beschäftigen.
Dr. Georg Kraus ist studierter Wirtschaftsingenieur und seit über 25 Jahren ein Experte, wenn es um die Themen Projektmanagement und Organisationsentwicklung geht. Er ist außerdem Geschäftsführer einer international tätigen Unternehmensberatung. Neben seiner Beratungstätigkeit war er in der Vergangenheit als Lehrbeauftragter an mehreren Universitäten tätig. Seit 2015 lehrt er als Professor an der Technischen Universität Clausthal.
Reinhold Westermann war Leiter einer Abteilung für Projekt-und Managementberatung in einem großen Automobilkonzern. Nach seiner aktiven Zeit ist er weiterhin freiberuflich als Projekt- und Organisationsberater tätig.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.