Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Pediatric Cataract Surgery and IOL Implantation: A Case Based Guide is a must-have resource for ophthalmologists, surgeons, residents, and fellows who work with pediatric cataracts and their surgical management as well as ancillary readers such as parents or supportive caregivers to a child with cataracts.
This book offers a comprehensive overview of the epidemiology of pediatric cataract surgery and considerations surrounding IOL implantation. It addresses pre-operative evaluation and examination, as well as surgical steps and techniques for various pediatric cataract conditions. Chapters begin with an introduction and are followed by discussions that offer expert viewpoints and case studies. In addition, chapters illustrate the complexity of the management of pediatric lens opacities. The book closes with a case-based approach to special considerations in IOL implantation: including considerations in the uveitic patient, placement without capsular support, and cataract surgery in the developing world. Providing thoughtful chapters that seek to expand on the currently available literature without redundancy, this book a solid companion piece to any other text discussing pediatric cataracts.
Courtney L Kraus, MD
Assistant Professor of Ophthalmology
Wilmer Eye Institute - Johns Hopkins University
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.