Pay-to-Play bietet einen zugänglichen Ansatz zum Verständnis zweier Systeme zur Wissenserschaffung und -verbreitung, die in das US-Rechtssystem eingebettet sind - private, gemeinnützige Universitäten und das Urheberrecht. Pay-to-Play zeigt die harte Realität auf, dass ein umfangreicher Bestand an akademischen Werken hinter gewinnorientierten digitalen Paywalls verschlossen bleibt. Der Zugang zu diesen Werken ist für den Einzelnen unerschwinglich und wird in der Regel nur durch noch teurere institutionelle Mitgliedschaften ermöglicht. Infolgedessen werden die meisten Menschen unnötigerweise vom Innovationsprozess ausgeschlossen, der den Kern der Urheberrechtsklausel der Verfassung darstellt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7489-1226-2 (9783748912262)
Schweitzer Klassifikation