Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit der 2. Auflage des vorliegenden Werks wird den Anwendern der DS-GVO weiter eine Orientierung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Datenschutz-Compliance gegeben.
Das Werk beinhaltet eine Einführung in die DS-GVO und erläutert die wesentlichen Anforderungen an den Verantwortlichen und den Auftragsverarbeiter. Besonderes Augenmerk bei der Überarbeitung wird neben der Berücksichtigung der ersten Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses der Konkretisierung der Anforderungen von Privacy by Design nach wie vor auf die Erfüllung der Rechenschaftspflicht und deren Nachweis sowie die regelmäßige Überprüfung der Wirksamkeit gelegt. Aktuelle Entwicklungen von Standards für Datenschutz-Managementsysteme und Zertifizierungen werden berücksichtigt.
Es werden allgemeine Fragen der Datenverarbeitung, der Sicherstellung der Betroffenenrechte und der Handhabung von Datenschutzverletzungen beantwortet und Hilfen für die in der täglichen Praxis immer wiederkehrenden Schritte Planung, Betrieb, Bewertung und Verbesserung (PDCA-Zyklus) angeboten. Dargestellt und beantwortet wird die Frage, was zu tun ist, um die Anforderungen der DS-GVO zu erfüllen. Neu ist die Darstellung der besonderen Aspekte bei der Einbindung von Auftragsverarbeitern.
Praxisbeispiele und ein umfangreicher Prüffragenkatalog geben Anhaltspunkte dafür, wie Aufsichtsbehörden die Einhaltung der Datenschutz-Compliance bei Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern prüfen können und welchen Erwartungshorizont sie haben
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Thomas Kranig, Jurist, Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA),
Andreas Sachs, Dipl.-Informatiker, Leiter des technischen Referats beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) und
Markus Gierschmann, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Finanzökonom (ebs), CIPP/E, CIPM, Datenschutzbeauftragter (udis, TÜV), Datenschutzauditor (TÜV), Unternehmensberater
Aus dem Inhalt:
- wesentliche Anforderungen der DS-GVO an den Verantwortlichen sowie wesentliche Ausnahmen und Ergänzungen im BDSG- prozessorientierte Darstellung anhand vieler Grafiken und Tabellen - Praxisbeispiel der Überwachung und Prüffragenkatalog für Aufsichtsbehörden
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.