Technik in der ambulanten stationären Medizin ist heute wichtig und unabdingbar. Deshalb kann es sich kaum ein Krankenhaus oder eine Praxis leisten, ohne gut ausgebildetes Personal anspruchsvolle medizintechnische Geräte bzw. Systeme zu betreiben. Als Wegweiser durch oftmals komplizierte technische Sachverhalte bietet das Buch einen repräsentativen, aktuellen Querschnitt der Medizintchnik von Geräten der kardiologischen, pulmologischen und neurologischen Funktionsdiagnostik, Therapie, Monitoring bis hin zu medizinischen Informationssystemen. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Übersichten erleichtern das Verständnis.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-08644-5 (9783662086445)
DOI
10.1007/978-3-662-08644-5
Schweitzer Klassifikation
Allgemeiner Teil.- Die Rolle der Technik in der Medizin und ihre gesundheitspolitische Bedeutung.- Medizintechnik und Hygiene.- Medizintechnik sicher anwenden: PILOT - Ein interaktives Trainingsprogramm für Medizintechnik.- Aktuelle Vorschriften für Medizingeräte.- Technische Sicherheit medizintechnischer Geräte und Anlagen in medizinisch genutzten Räumen.- Spezieller Teil.- Elektrokardiographen (EKG-Geräte).- Ergometriemeßplatz.- Spirometriesysteme.- Weiterführende pulmologische Funktionsdiagnostik.- Elektroenzephalographen (EEG-Geräte).- Elektromyographen (EMG-Geräte) und evozierte Potentiale (EP).- Interdisziplinäre Diagnostik: Schlafdiagnostiksysteme.- Ultraschalldiagnostiksysteme.- Endoskope.- Kardio-/vaskuläre Angiographiearbeitsplätze.- Positronenemissionstomographie (PET).- Langzeitbeatmungsgeräte.- Defibrillatoren.- Lasersysteme.- Infusionspumpen und Infusionsspritzenpumpen.- Inhalationsnarkosegeräte.- Blutreinigungssysteme.- Operationstischsysteme.- Kunststoff - Biowerkstoff in der Medizin.- Klassifizierung und Einteilung von Patientenüberwachungssystemen.- Sensoren.- Einteilung der Überwachungsparameter.- Kardiovaskuläres Monitoring.- Respiratorisches Monitoring.- Überwachung der Körpertemperatur.- Zerebrales Monitoring.- Fetales Monitoring.- Grundlagen der Vernetzung.- Klinisches Informationssystem.- Zentralseitige Datenmanagementlösung für den Intensivbereich.- Dokumentationsarbeitsplatz für die Anästhesie.- Kardiologisches Datenmanagement.- Geburtenüberwachungssysteme.- Datenverarbeitung in der Infusionstherapie.- Dialysedatenerfassungssysteme.- Organprofile und Tabellen.- Größen und Einheiten.- Glossar zur Computer- und Kommunikationstechnik.