I. Die empirische Geltung der Mathematik.- A. Die empirische Geltung der Arithmetik.- B. Die empirische Geltung der Geometrie.- II. Widerlegung des Konventionalismus.- 1. Der Konventionalismus.- 2. Festsetzung - Erfahrung.- 3. Die Bedingungen der Messung.- 4. Die Festsetzbarkeit von Naturgesetzen.- 5. Die Verschiedenheit von Gesetzen bei Festsetzung der Mes-sungsgrundlagen.- 6. Die Bestimmtheit der Naturgesetze durch die Erfahrung.- III. Die Anwendungsbedingungen der Logik.- 1. Die logischen Gesetze nicht Seins-Gesetze.- 2. Die Unabhängigkeit der Logik von der Wahrheit.- 3. Die Logik als Ordnungsbeziehungen auf Grund von Festsetzungen.- 4. Die Anwendungsbedingungen der Logik.